Social Media für KMU in der Schweiz: So funktioniert es!
- Aleksandar
- 17. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Warum ist Social Media für KMU in der Schweiz so wichtig?
Social Media ist nicht mehr nur etwas für grosse Marken. Auch kleine Unternehmen vom Coiffeursalon zum Handwerksbetrieb profitieren enorm davon:
Direkter Draht zur Kundschaft
Sichtbarkeit im lokalen Umfeld
Aufbau von Vertrauen & Wiedererkennung
Günstigere Werbung als klassische Printanzeigen
Fakt: 7 von 10 Schweizer:innen nutzen soziale Netzwerke täglich (Quelle: Statista 2024)
Welche Plattformen sind relevant für Schweizer KMU?
Nicht jede Plattform macht für jede Firma Sinn. Hier eine einfache Übersicht:
Plattform | Ideal für... | Vorteil |
Gastro, Beauty, Handwerk, Events | Visuell, lokal, Stories | |
Vereine, Lokaldienstleister, 30+ Zielgruppen | Lokale Sichtbarkeit, Gruppen | |
B2B, Beratungen, Fachleute | Professionelle Reichweite | |
TikTok | Junge Zielgruppen, kreative Branchen | Hohe Reichweite, Trend-Chancen |
Was macht gute Social Media Arbeit aus?
Ein guter Social-Media-Auftritt ist kein Zufall. Hier sind die 5 wichtigsten Erfolgsfaktoren:
Strategie & Planung
Zielgruppe definieren
Posting-Plan (z.B. 3x/Woche)
Hochwertiger Content
Echte Bilder, kurze Videos, Grafiken
Inhalte, die informieren oder unterhalten
Wiedererkennungswert
Einheitliches Design (Farben, Logo, Typo)
Klarer Stil -> „Ah, das ist von [Dein Unternehmen]“
Interaktion
Kommentare beantworten
Reaktionen auf Stories, Umfragen, etc.
Analyse
Was funktioniert gut? Was weniger?
Anpassung der Strategie
Wie hilft Rapidly?
Rapidly bietet Social-Media-Betreuung massgeschneidert auf deine Bedürfnisse:
✅ Erstellung eines Konzepts mit klarer Zielsetzung
✅ Gestaltung von professionellen Posts (Bilder, Texte, Videos)
✅ Automatisiertes Planen und Veröffentlichen
✅ Monatliche Reports & Optimierung
✅ Optional: Werbeanzeigen auf Instagram & Facebook
💡Beispiel: Erfolgreicher Social-Media-Start eines Foodtrucks
Ein lokaer Foodtruck aus Zürich wollte mehr Gäste zur Mittagszeit anziehen. Rapidly entwickelte ein Content-Konzept mit:
Wöchentlichen Menüs als Story & Post
Live-Standorte über Instagram-Reels
Gewinnspiel für Follower
📈 Ergebnis nach 3 Monaten: +230% Follower, +40% Umsatz zur Mittagszeit
Häufige Fragen (FAQ)
Wie oft soll ich posten?
Ideal sind 2-4 Posts pro Woche plus Stories.
Was kostet professionelles Social Media Management?
Rapidly bietet Pakete massgeschneidert auf dein Unternehmen. Pakete gibt es bereits ab CHF 99.- pro Monat.
Brauche ich dafür ein neues Branding?
Nicht zwingend. Wir passen uns an dein bestehendes Design an oder helfen bei der Modernisierung.
Fazit: Social Media lohnt sich gerade für kleine Unternehmen
Lokale Sichtbarkeit, direkte Kommunikation und günstige Werbung machen Social Media zu einem der besten Marketingkanäle für KMU in der Schweiz. Mit der richtigen Strategie und Unterstützung kannst du dich von Mitbewerbern abheben und neue Kunden gewinnen.
Lust auf mehr Sichtbarkeit?
Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch mit uns auf www.rapidly.ch und wir zeigen dir, wie Social Media für dein Unternehmen funktioniert.