Terminbuchungen & Kundenanfragen über die Webseite erhalten
- Aleksandar
- 22. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Terminbuchung über die Webseite
Eine professionelle Webseite ist mehr als nur ein Aushängeschild. Sie ist ein digitaler Vertriebsmitarbeiter, der rund um die Uhr arbeitet. Besonders für kleine Unternehmen in der Schweiz bietet sie eine enorme Chance: Mehr Terminbuchungen und Kundenanfragen, automatisiert und zuverlässig. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deine Webseite optimal darauf ausrichtest.

Voraussetzungen: Was eine erfolgreiche Webseite braucht
Klare Struktur & einfache Navigation
Besucher sollten sofort verstehen, worum es geht. Eine intuitive Navigation, klare Überschriften und gut platzierte Call-to-Actions (CTAs) sind entscheidend.
Mobiloptimierung (Responsive Design)
Mehr als 60 % der Nutzer besuchen Webseiten über Smartphones. Eine responsive Gestaltung sorgt dafür, dass Inhalte auf jedem Gerät optimal angezeigt werden.
Online-Terminbuchung integrieren
Vorteile: 24/7 Erreichbarkeit & weniger Aufwand
Kunden buchen ihren Termin direkt online – ohne Anruf, ohne E-Mail-Pingpong. Das spart Zeit auf beiden Seiten.
Tools & Systeme
Bewährte Lösungen wie Calendly, Tidycal oder SimplyBook.me lassen sich einfach in die Webseite integrieren. Sie bieten:
Echtzeit-Verfügbarkeiten
Automatische Bestätigungen & Erinnerungen per E-Mail
Integration mit Google oder Outlook Kalender
Somit ist die Terminbuchung über die Webseite kinderleicht.
Kontaktformulare richtig einsetzen
Welche Felder sind sinnvoll?
Ein gutes Kontaktformular fragt nur das Nötigste ab:
Name
E-Mail-Adresse
Anliegen oder Auswahloptionen
(Optional: Telefonnummer, Wunschdatum)
DSGVO & Datenschutz in der Schweiz
Achte auf eine Datenschutzerklärung und setze ein Häkchenfeld für die Einwilligung. Formulardaten sollten verschlüsselt übertragen und sicher gespeichert werden.
Automatisierungen & Tools
Bestätigungs-E-Mail automatisch versenden
Nach Absenden des Formulars sollte sofort eine personalisierte Bestätigung per E-Mail folgen. Das steigert Vertrauen und zeigt Professionalität.
CRM-Verknüpfung
Mit Tools wie Google Sheets, Notion oder Bexio kannst du neue Anfragen automatisch erfassen und weiterverarbeiten. Mit Zapier lassen sich viele Tools intelligent verbinden.
Mobile-First: Warum es entscheidend ist
Die meisten Anfragen kommen über Smartphones
Deshalb müssen Formulare mobilfreundlich, lesbar und klickbar sein. Lange Ladezeiten oder unklare CTAs kosten Conversion.
CTA-Buttons sichtbar und klickbar machen
Plaziere deine Handlungsaufrufe prominent – z. B. "Termin vereinbaren" oder "Jetzt anfragen". Verwende Farben, Icons und klare Sprache.
WhatsApp- oder Anruf-Button als Ergänzung
Ein Direktkontakt-Button ist auf Mobilgeräten oft effektiver als ein Kontaktformular.
Fazit & Empfehlung
Deine Webseite ist dein wichtigstes Werkzeug zur Kundengewinnung. Mit klarer Struktur, intelligenter Terminbuchung, smarten Formularen und Automatisierung holst du das Maximum heraus – rund um die Uhr.
Rapidly unterstützt KMUs aus der Deutschschweiz mit:
Webdesign inkl. Terminbuchungs-System
Integration von Formularen, CRM & Automationen
Mobile-Optimierung & Conversion-Strategien
Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.rapidly.ch buchen und mehr Anfragen über deine Webseite erhalten.